Die Wärmepumpe ist in aller Munde, aber wie funktioniert eine Wärmepumpe im Alltag, welche Voraussetzungen sind für deren Einbau erforderlich und passt die Wärmepumpe zu den eigenen Bedürfnissen und baulichen Voraussetzungen?
Seit dem 01.01.2025 bieten Stadt und Landkreis Lüneburg im Rahmen der „Anschubberatung Klimaschutz daheim“ nun auch eine qualifizierte und unabhängige Beratung zur Nutzung von Wärmepumpen an.
Die „Anschubberatung Klimaschutz daheim“ richtet sich an Sie als private Haus- und/oder Wohnungseigentümer:in und wird bereits seit 2022 angeboten. Mit diesem Beratungsangebot unterstützen Sie die Stadt und der Landkreis, Ihr Eigentum für klimagerechtes Wohnen fit zu machen.
Seit Anfang dieses Jahres können Sie als Eigentümer:in nun zwischen drei Beratungsthemen wählen: Maßnahmen der energetischen Sanierung Ihres Wohneigentums, Nutzung von Photovoltaik & Solarthermie oder Nutzung einer Wärmepumpe. Die Beratung wird von Stadt und Landkreis initiiert und von lokalen Energieeffizienz–Expert:innen durchgeführt. Sie als private Haus- oder Wohnungseigentümer:in müssen einen Eigenanteil i.H.v. 50 € für die einstündige Beratung vor Ort bezahlen (Beratungswert ca. 200 €).
Wenn Sie sich beraten lassen möchten, schicken Sie Ihre Anfrage an foerderung-klimaschutz@stadt.lueneburg.de oder melden sie sich telefonisch unter 04131/ 309-4536.